uta demelärztin und wissenschaftliche matarbeiterin unserer klinik und vom max-delbrück-centrum für molekulare medizin in der helmholtz-gemeinschaft mdc ist mit dem forschungspreis der deutschen arbeitsgemeinschaft für hämatopoetische stammzelltransplantation und zelluläre therapie e.
hier werden durch ein spezialisiertes team von ärztinnen und ärzten, pflegenden sowie koordinatorinnen und koordinatoren frühe klinische studien durchgeführt. unsere klinik testet nun in einer eigenen studie investigator initiated trial den einsatz eines neuen medikaments glucarpidase als zusatz zur methotrexat-therapie für patientinnen und patienten mit schwerer nierenfunktionsstörung, für die aufgrund der erheblichen gefahr lebensbedrohender komplikationen eine therapie mit methotrexat bislang nicht möglich war.
none die arbeit wurde jetzt im fachmagazin jama network open veröffentlicht.
Doch die krebsimmuntherapie kann noch effektiver werden
doch die krebsimmuntherapie kann noch effektiver werden. juni im rahmen der dag-hszt-jahrestagung in berlin verliehen. für weitere informationen: bitte hier klicken dr. mit der auszeichnung würdigt die arbeitsgemeinschaft herausragende wissenschaftliche arbeiten junger wissenschaftler:innen. simon haas erhält gscn young investigator award dr.
simon haas, assoziierter wissenschaftler unserer klinik, des berlin institute of health bih sowie arbeitsgruppenleiter am max-delbrück-centrum für molekulare medizin in der helmholtz-gemeinschaft mdc wurde für seine herausragende arbeit zum komplexen zusammenwirken von immunsystem, hämatopoetischen stammzellen, krebszellen und signalmolekülen des zellulären mikroenviroments der gscn young investigator award verliehen, mit dem das german stem cell network gscn herausragende forschende im bereich der stammzellforschung auszeichnet.
ansprechpartner für unsere zuweiser: pd dr.
der mit 5. dag-hszt geehrt worden. sie wird nun in einer phase-i-studie bei patientinnen und patienten mit knochenmarkkrebs in unserer klinik auf ihre sicherheit hin überprüft. glucarpidase ist ein enzym, welches methotrexat sehr rasch in nicht-toxische abbauprodukte spaltet.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025