beginnen wir beim ziel. ist es dein ziel, muskeln aufzubauen, willst du abnehmen oder einfach nur fitter werden? diese frage musst du für dich beantworten. egal, ob es dein ziel ist abzunehmen, die ausdauer zu verbessern oder muskeln aufzubauen. kannst du in deinen alltag nur zwei trainingseinheiten pro woche unterbringen, nützt es überhaupt nichts, einen plan mit fünf trainingseinheiten pro woche zu erstellen.
natürlich erstellen wir die trainingspläne nach sportwissenschaftlichen erkenntnissen. der trainingsreiz ist der gleiche. trainingsplan muskelaufbau zuhause dein ziel ist der muskelaufbau. es handelt sich, wie gesagt, um ein ganzkörpertraining, das du maximal dreimal pro woche absolvieren kannst.
die eben angesprochene proteinbiosynthese, die zeit in der die muskeln wachsen, ist maximal 48 stunden nach dem training aktiv.
sich zu überlegen, wie man die hanteln und sportgeräte ersetzen kann, haben wir übernommen. aber genug der worte, schauen wir uns die verschiedenen trainingspläne an. wir haben dir drei trainingspläne für zuhause erstellt, die sich an verschieden erfahrene sportler richten. blutiger anfänger der erste trainingsplan für zuhause richtet sich an die blutigen anfänger, also an die, die noch überhaupt keinen kontakt mit dem krafttraining hatten.
du musst nur noch entscheiden, welcher der trainingspläne zuhause für dich geeignet ist und schon kann es losgehen! all das ist in den eigenen vier wänden möglich. wenn du jetzt drei mal pro woche ein ganzkörpertraining absolvierst, wachsen alle muskeln in deinem körper fast die ganze woche. öfter solltest du am anfang nicht trainieren, um deinen körper ausreichend zeit für die regeneration zu bieten.
du verlängerst, wenn du mehr als zwei übungen pro muskelgruppe machst und nicht weit fortgeschritten bistnur unnötig die regenerationszeit, die dein muskel benötigt. none worauf achten beim erstellen eines trainingsplans? das ist kein problem. in einem splittraining einem training, dass nach muskelgruppen unterteilt ist läuft man schnell gefahr, zu viel zu trainieren.
denn mehr ist nicht immer mehr. den muskelwachstum steigerst du damit nicht. das hängt mit der proteinbiosynthese zusammen, aber dazu später mehr. auch deine verfügbare zeit ist entscheidend. all diese trainingspläne sind ganzkörpertrainings. sie sind in blutiger anfänger, fortgeschrittener anfänger und fortgeschrittener unterteilt.
und dann kommt noch ein punkt dazu, der nur für den trainingsplan zuhause eine rolle spielt: die kreativität.
In einem splittraining einem training, dass nach muskelgruppen unterteilt ist läuft man schnell gefahr, zu viel zu trainieren
im endeffekt ist es dem muskel aber egal, ob er eine hantel von 10 kg hebt oder einen rucksack, der mit 10 liter wasser gefüllt ist. mit dem laden des videos akzeptieren sie die datenschutzerklärung von youtube. es sind ja nur noch 24 stunden übrig, in denen der muskel mehr wachsen kann. in diesem video erklären wir dir die einzelnen übungen und was du sonst noch so beachten solltest.
zumal das für die meisten eh zu viel wäre. die wichtigsten faktoren beim erstellen eines trainingsplans sind einmal dein ziel und deine verfügbare zeit, die du für das training aufwenden kannst. zur facebook gruppe einen trainingsplan für zuhause? man muss nur manchmal ein bisschen kreativ werden. klar, ein viertes training würde den muskelaufbau weiter erhöhen, aber eben nicht mehr so stark.
um die sportgeräte und hanteln aus einem fitnesstudio zu ersetzen, muss man kreativ werden.
das musst du kennen, um einen guten plan zum erreichen dieses ziels entwickeln zu können.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025