Assistent für informationstechnik

die schülerinnen und schüler haben die möglichkeit, ihre lernaufgaben selbst zu strukturieren. Praktika [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ] Betriebspraktika sind ein fester Bestandteil der ausbildung und damit eine verpflichtende schulische Veranstaltung - die Dauer ist länderspezifisch festgelegt und beträgt in der regel zwischen vier und sechzehn Wochen.

über ihre tätigkeiten während des praktikums fertigen die itas dokumentationen an, die in Berichten zusammengefasst werden. in praxisnahen projekten, die eigenständigkeit und einsatz fördern, erwerben und vertiefen sie ihre kenntnisse. über ihre tätigkeiten während des praktikums fertigen die itas dokumentationen an, die in berichten zusammengefasst sein sollen.

verkauf informationstechnischer produkte erbringen von serviceleistungen an hard- und software assistent für informationstechnik und second-level- support. dabei werden praxisorientierte aufgaben an vernetzten computer- und rechnerintegrierten fertigungs- und montagesystemen auf industriellem niveau gelöst.

praktika und enge kontakte zu unternehmen aus dem industrie - handwerks - und dienstleistungsbereich gehören zum pflichtprogramm. es ist die aufgabe der schülerinnen und schüler, einen geeigneten praktikumsplatz zu finden, wobei sie von der schule unterstützt werden. eigenständiges planen und handeln sind dabei besonders wichtig.

aufgrund der praxisorientierten Ausbildung verfügen sie über sehr gute praktische erfahrungen und sind es gewohnt, eigenverantwortlich und kooperativ zu arbeiten. es ist hierbei aufgabe der schüler, einen geeigneten praktikumsplatz zu finden, wobei sie durch die schule unterstützt werden. Praktika und enge kontakte zu unternehmen aus industrie, handwerk und dienstleistung gehören zum Pflichtprogramm.

informationstechnische Assistenten und Assistentinnen verfügen über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Soft- Hardware- und Netzwerktechnik.

in praxisnahen projekten, die selbstständigkeit und engagement fördern, erwerben und vertiefen sie ihre kenntnisse. informationstechnische assistenten verfügen über fundierte fachkenntnisse in den bereichen soft - hardware und netzwerktechnik. Verkauf von IT-Produkten, Erbringung von Dienstleistungen für Hard- und Software, First- und Second-Level-Support.

in diesem fall sind mathematik und technische informatik die leistungskurse lks. in diesem fall sind mathematik und technische informatik die leistungskurse lks. informationstechnische assistenten sind auch dort tätig, wo es um die programmierung technischer systeme und prozesse geht. der bildungsgang ist so gestaltet, dass stets praxisbezogen das notwendige wissen aus informatik und elektro - und produktionstechnik vermittelt wird.

Informationstechnische assistenten sind auch dort tätig, wo es um die programmierung technischer systeme und prozesse geht

zusätzlich wird durch eine je nach bundesland freiwilligen abschlussprüfung die fachhochschulreife erworben. eine enge verzahnung von theorie und praxis wird durch handlungsorientierten unterricht erreicht. diese werden der ausbildungsschule vorgelegt und bewertet. auf grund der praxisorientierten ausbildung besitzen sie sehr gute praktische erfahrung und sind eigenverantwortliches und kooperatives arbeiten gewohnt.

zusätzlich wird durch eine je nach bundesland freiwillige abschlussprüfung die fachhochschulreife erworben. eine enge verzahnung von theorie und praxis wird durch handlungsorientierten Unterricht erreicht. diese werden der ausbildungsschule vorgelegt und bewertet. die schüler haben die möglichkeit, ihre lernaufgaben selbständig zu strukturieren.

der ausbildungsgang ist so konzipiert, dass das notwendige wissen aus der informatik und der elektro- und produktionstechnik stets praxisbezogen vermittelt wird.

assistent für informationstechnik

informationstechnische Assistenten und Assistentinnen informationstechnische Assistenten und Assistentinnen sind dort tätig, wo es um die Programmierung von technischen Systemen und Prozessen geht. dabei werden praxisorientierte aufgabenstellungen an vernetzten computer- und rechnerintegrierten fertigungs- und montagesystemen auf industriellem niveau gelöst.

eigenes planen und handeln sind dabei besonders wichtig. praktika [ bearbeiten quelltext bearbeiten ] betriebspraktika sind fester bestandteil der ausbildung und damit verpflichtende schulveranstaltung — die dauer ist länderspezifisch festgelegt und beträgt meist zwischen vier und sechzehn wochen.

Copyright ©leafwork.pages.dev 2025