aber wenn ihr euch an mein rezept haltet, kann eigentlich gar nichts schiefgehen. war doch gar nicht schwer.
Wenn man diesen vorgang vergisst, ist es schwieriger, die torte in stücke zu schneiden, ohne dass man sie zusammendrückt
inzwischen teilen wir den oberen tortenboden in die gewünschte stückzahl. sanft alles miteinander vermischen und in die mit backpapier ausgelegte springform füllen. es gibt zwar torteneinteiler, die man nur auf die tortenplatte drücken muss, aber man kann das auch gut per hand bewältigen. jetzt stellen wir die fast fertige käsesahnetorte gut zwei stunden, oder auch über nacht, in den kühlschrank.
na gut, ein bisschen fingerspitzengefühl gehört schon dazu. etwas abkühlen lassen, auf eine tortenplatte stürzen und das backpapier entfernen. klingt lecker! die inzwischen abgetropften mandarinchen setzen wir auf die käsesahne. aber wenn ihr euch an mein rezept haltet, kann eigentlich gar nichts schiefgehen. na gut, ein bisschen fingerspitzengefühl gehört schon dazu.
unser springformen-tipp: wie findest du dieses rezept? die inzwischen abgetropften mandarinchen setzen wir auf die käsesahne. etwas abkühlen lassen, auf eine tortenplatte stürzen und das backpapier entfernen. dann zucker, vanillezucker und zitronenschale dazugeben und alles so lange rühren, oder rühren lassen, bis eine cremige masse entstanden ist.
schon haben wir eine prächtige und extra hohe käsesahnetorte mit himbeergelee und mandarinchen. diese reihenfolge ist wichtig, damit es keine knötchen gibt. dann vermischen wir den quark mit der sahnemasse und schon ist die käsesahne perfekt. es gibt zwar torteneinteiler, die man nur auf die tortenplatte drücken muss, aber man kann das auch gut per hand bewältigen.
jetzt setzen wir eine tortenmanschette um den tortenboden. zum biskuit für käsesahne nehmen wir die torte aus der kühlung, setzen die oberen stücke sorgsam darauf und verzieren alles mit einer schicht puderzucker. sahne mit dem sofortgelatine-päckchen plus den 4 tl sofortgelatine schlagen und erst jetzt den zucker zugeben, zu ende schlagen.
darüber geben wir nun den rest der käsesahne und streichen alles mit einem abgewinkelten messer glatt. jetzt stellen wir die fast fertige käsesahnetorte gut zwei stunden, oder auch über nacht, in den kühlschrank. war doch gar nicht schwer. stäbchenprobe nicht vergessen! auf die untere hälfte streichen wir das himbeergelee.
sanft alles miteinander vermischen und in die mit backpapier ausgelegte springform füllen. belag wir schneiden den biskuitboden mit einem langen messer einmal quer durch. zum schluss nehmen wir die torte aus der kühlung, setzen die oberen stücke sorgsam darauf und verzieren alles mit einer schicht puderzucker. sahne mit dem sofortgelatine-päckchen plus den 4 tl sofortgelatine schlagen und erst jetzt den zucker zugeben, zu ende schlagen.
zu dem eigelb geben wir das warme wasser und schlagen es damit auf. auf die untere hälfte streichen wir das himbeergelee. wir streichen eine lage davon auf das gelee. stäbchenprobe nicht vergessen!
dann vermischen wir den quark mit der sahnemasse und schon ist die käsesahne perfekt. belag wir schneiden den biskuitboden mit einem langen messer einmal quer durch. klingt lecker! unser springformen-tipp: wie findest du dieses rezept? diese reihenfolge ist wichtig, damit es keine knötchen gibt. dann zucker, vanillezucker und zitronenschale dazugeben und alles so lange rühren, oder rühren lassen, bis eine cremige masse entstanden ist.
wenn man diesen vorgang vergisst, ist es schwieriger, die torte in stücke zu schneiden, ohne dass man sie zusammendrückt. schon haben wir eine prächtige und extra hohe käsesahnetorte mit himbeergelee und mandarinchen. wir streichen eine lage davon auf das gelee. jetzt setzen wir eine tortenmanschette um den tortenboden.
biskuit für käsesahne zu dem eigelb geben wir das warme wasser und schlagen es damit auf. darüber geben wir nun den rest der käsesahne und streichen alles mit einem abgewinkelten messer glatt. inzwischen teilen wir den oberen tortenboden in die gewünschte stückzahl. wenn man diesen vorgang vergisst, ist es schwieriger, die torte in stücke zu schneiden, ohne dass man sie zusammendrückt.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025