als herstellerunabhängige und kompetente technische stelle schützt das bsi die verbraucherinnen und verbraucher in der digitalisierung. septemberwurden wesentliche änderungen wirksam. unterstützt wird der koordinator in der zweijährigen periode durch zwei stellvertreter, derzeit aus dem bsi und dem kdocir. das bsi unterstützt im rahmen des digitalen verbraucherschutzes die verbraucherinnen und verbraucher u.
es entwickelte bundesamt für informationstechnologie von einer reinen informationsdrehscheibe hin zur zentralen kooperationsplattform der it-sicherheitsbehörden. das ziel: schneller informationsaustausch, schnelle bewertungen und daraus abgeleitete konkrete handlungsempfehlungen. seit anfang wird der koordinator vom bnd gestellt.
neben einem besseren schutz des einzelnen soll gleichzeitig die gesellschaftliche widerstandsfähigkeit gegen cyber-gefahrenerhöht werden.
das cyber-abwehrzentrum cyber-az ist ein kernelement der von der bundesregierung verabschiedeten cyber-sicherheitsstrategie. das bsi informiert, berät und warnt die verbraucherinnen und verbraucher, damit sie digitale produkte und dienste sicher nutzen können. das bsi stellt darüber hinaus wie bisher die it-infrastruktur und zwei mitarbeiter für die geschäftsstelle des cyber-az zur verfügung.
april gestartete nationale cyber-abwehrzentrum cyber-azeine kooperationseinrichtung deutscher behörden auf bundesebene zur abwehr elektronischer angriffe auf it-infrastrukturen der bundesrepublik deutschland und ihrer wirtschaft. erstmals haben sich alle beteiligten behörden dazu verpflichtet, verbindungspersonen vor ort ins cyber-az zu entsenden.
das bsi schafft die grundlagen und rahmenbedingungen für anbieter und hersteller, um sichere und vertrauenswürdige produkte und dienste zu gestalten. er adressiert neun der zehn sektoren kritischer infrastrukturen. bitkom gegründet wurde. diese aufgabe nahm ab dem dezember für die nächsten zwei jahre das bka wahr.
am up kritis teilnehmen können auf antrag alle organisationen mit sitz in deutschland, die kritische infrastrukturen in deutschland betreiben, nationale fach- und branchenverbände aus den kritis-sektoren sowie die zuständigen behörden. die ergebnisse dieses prozesses hat das bsi im juli und september als antwort auf eine ifg-anfrage des blogs netzpolitik.
nunmehr orientiert sich das cyber-az am modell des gemeinsamen terrorismusabwehrzentrums gtaz.
Am up kritis teilnehmen können auf antrag alle organisationen mit sitz in deutschland, die kritische infrastrukturen in deutschland betreiben, nationale fach- und branchenverbände aus den kritis-sektoren sowie die zuständigen behörden
none so wie die gefährdungslage sich seit verändert hat, hat sich auch das cyber-az gewandelt. unternehmen werden unter anderem mit präventions-angeboten unterstützt, resilienz gegen cyber-angriffe aufzubauen.
dies geschieht auf basis eines ganzheitlichen ansatzes, der die verschiedenen gefährdungen im cyberraum zusammenführt: cyber-spionage, cyber-ausspähung, cyber-terrorismus und cyber-crime. die funktion des leiters des cyber-az wurde durch die eines koordinators ersetzt. unterstützt wurde das bka dabei durch stellvertretende koordinatoren des bfv und der bundeswehr bzw.
ziel der kooperation up kritis ist es, die versorgung mit dienstleistungen kritischer infrastrukturen in deutschland aufrechtzuerhalten. das bsi unterstützt die verbraucherinnen und verbraucher bei der steigerung ihrer resilienz, damit sie it-sicherheitsvorfälle bewältigen können.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025