genau wie bei den nougat herzen, kommt in die hälfte der sterne in die mitte ein loch, in sternenform. kann ich den teig im voraus zubereiten? das herz mit dem loch in der mitte wird dann der deckel der nougat herzen. jede der sieben plätzchenarten bietet ein eigenes geschmackserlebnis, und die möglichkeit, sie nach eigenem geschmack zu variieren und zu dekorieren, macht das backen zu einem persönlichen und freudigen erlebnis.
wickel ihn einfach in klarsichtfolie ein, um zu verhindern, dass er austrocknet. achte darauf, dass die mehlmischung ein bindemittel wie xanthan enthält, um die konsistenz des teigs zu erhalten. die nougat herzen und die linzer plätzchen werden nur noch gefüllt. die backzeit hierfür ist bei grad ober und unterhitze, 8 bis 10 minuten.
marzipanplätzchen für die marzipanplätzchen leben wir ebenfalls wieder ein stück teig und verarbeiten dies jedoch in einer schüssel. bevor du mit dem backen beginnst, solltest du den teig jedoch eine weile bei raumtemperatur stehen lassen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. sollten diese zweifarbigen teigschnecken nicht so gut gelingen, kann man aus dem zweifarbigen teig auch marmorkugeln formen.
es gibt viele möglichkeiten, die plätzchen individuell zu gestalten. dann wird diese lange teig- wurst in scheiben geschnitten. du kannst zuckerguss, streusel oder schokolade zum verzieren verwenden. die backzeit hierfür beträgt ebenfalls 10 bis 12 minuten, bei grad ober und unterhitze. in die kugeln drückt man dann noch eine mandel oder eine haselnuss.
mit einer sternen ausstechform stechen wir nun sternenplätzchen aus. hier beträgt die backzeit 8 bis 10 minuten bei grad ober und unterhitze.
anleitungen im ersten schritt geben wir das mehl, den zucker, den vanillezucker und das backpulver in eine schüssel und vermengen alles gut miteinander. du kannst die butter durch margarine ersetzen, wenn du eine laktosefreie oder vegane option bevorzugst. die gebackenen plätzchen halten sich in einem luftdichten behälter bei raumtemperatur bis zu zwei wochen.
der teig wird nun in 6 gleiche stücke geteilt, in klarsichtfolie gewickelt und für ca eine stunde in den kühlschrank gelegt. dann formt man sich eine kuhle und gibt dort die weiche butter und die eier hinein.
hieraus werden nun vanillekipferl geformt und ebenfalls auf das backblech gelegt. beachte jedoch, dass dies die textur und den geschmack der grundteig für weihnachtsplätzchen leicht verändern kann. linzer plätzchen für die linzer plätzchen: wird dieses stück etwas flach gedrückt, auf einer bemehlten arbeitsfläche, gemahlene mandeln und ein ei darauf gegeben und alles gut durchgeknetet.
wie lange halten sich die gebackenen plätzchen? nougatherzen für die nougatherzen wird ein weiteres stück teig, mit backkakao verknetet, ausgerollt und mit einer herzen ausstechform ausgestochen. ein stück des teiges wird sofort weiterverarbeitet. die backzeit ist die gleiche wie bei den vorhergehenden plätzchen.
gibt es eine alternative zur butter in diesem rezept? haselnuss kipferl für die haselnuss kipferl geben wir zu einem weiteren teigstück gemahlene haselnüsse und ein ei hinzu und verkneten alles wieder. dieses stück kommt dann ebenfalls, in klarsichtfolie gewickelt, in den kühlschrank. ja, du kannst das normale mehl durch eine glutenfreie mehlmischung ersetzen.
linzer sterne den am anfang in den kühlschrank gelegten teig für die linzer sterne nehmen wir nun und kneten ihn noch einmal gut durch und rollen ihnen ebenfalls aus. kann ich den teig für glutenfreie plätzchen verwenden? die backzeit für diese plätzchen beträgt ebenfalls acht bis zehn minuten, bei grad ober und unterhitze.
diese scheiben oder kugeln werden auf ein, mit backpapier ausgelegtes, backblech gelegt.
In eines dieser kleineren stücke wird nur noch kakao und etwas milch hinein geknetet und diese beiden stücken kommen ebenfalls in klarsichtfolie und dann in den kühlschrank
daraus formt man kugeln und legt diese kugeln auf ein, mit backpapier ausgelegtes, backblech. wie kann ich die plätzchen individuell gestalten? mit grundteig für weihnachtsplätzchen grundteig eine solche vielfalt an plätzchen zu zaubern, spart nicht nur zeit, sondern bringt auch eine erstaunliche kreativität in die weihnachtsbäckerei.
auch nüsse, marmelade oder marzipan bieten sich an, um die plätzchen je nach geschmack zu variieren und ihnen eine persönliche note zu verleihen fazit 7 weihnachtskekse sorten: dieses rezept ist ein wahrer schatz für alle weihnachtsbäckerei-liebhaber. ja, du kannst den teig vorbereiten und ihn bis zu 24 stunden im kühlschrank aufbewahren.
für eine längere haltbarkeit kannst du sie auch einfrieren; in diesem fall bleiben sie bis zu drei monate frisch. alle zutaten werden jetzt, entweder mit den händen, oder aber mit einer maschine, gut durchgeknetet und zu einem glatten, festen teig verarbeitet. none die hälfte der herzen wird dann mit einer kleineren herzen ausstechform noch einmal mit einem loch versehen.
und die hellen plätzchen kann man nach geschmack und lust und laune verzieren. in eines dieser kleineren stücke wird nur noch kakao und etwas milch hinein geknetet und diese beiden stücken kommen ebenfalls in klarsichtfolie und dann in den kühlschrank.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025