eine aktive auseinandersetzung mit der trauer um den opa ist in jedem fall ratsam und sollte gegebenenfalls altersgerecht unterstützt werden. vor allem wenn kinder ihren opa verlieren, bedarf es viel einfühlungsvermögen. trotz des schmerzes und der tiefen trauer sollte man seinen emotionen ausdruck verleihen und auch den enkelkindern die chance hierzu geben.
so müssen die eltern ihren kindern mitunter verständlich machen, dass der opa bereits alt war und leider verstorben ist. der opa gehört aber natürlich einer anderen generation an und verstirbt in der regel vor seinen enkeln. auch im erwachsenenalter spielt der opa nach wie vor eine wichtige rolle und gehört zum engsten kreis der familie.
none nicht selten ist der tod des opas einer der ersten todes- und trauerfälle, mit denen man in berührung kommt.
auch wenn die enkel bereits das erwachsenenalter erreicht haben und um die endlichkeit des lebens wissen, bedeutet dies nicht, dass die trauer um den opa weniger stark ausfällt. sie fanden diesen beitrag hilfreich? passende geschichten, gedichte und sprüche können einen zugang zu dem thema schaffen und zur bewältigung der trauer um den opa beitragen.
erwachsene leiden hierunter aber natürlich auch und sind von tiefer trauer erfüllt, die vor allem zeit braucht.
Die mutter oder der vater haben ihren vater verloren, müssen aber für ihren eigenen nachwuchs da sein und diesen in der trauer um den opa unterstützen
kinder an das thema tod heranzuführen, ist ein schwieriges unterfangen, im konkreten todesfall aber unvermeidbar. sofern kinder ein alter erreicht haben, in dem sie die tragweite eines todesfalles nachvollziehen können, sollte ihnen unbedingt raum für die trauer um den opa gegeben werden. dass zwischen dem opa und seinen enkelkindern im zuge dessen eine enge bindung sowie ein tiefes vertrauensverhältnis entstehen, ist somit nur natürlich.
die mutter oder der vater haben ihren vater verloren, müssen aber für ihren eigenen nachwuchs da sein und diesen in der trauer um den opa unterstützen.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025