Trainingsplan für eine woche

ganzkörpertraining bei ganzkörpertraining werden an den verschiedenen tagen nicht einzelne muskel- oder körperpartien trainiert, sondern jeweils der gesamte körper. nachteile zum fitbleiben sind drücken-ziehen-splits in ordnung, aber für ambitionierte kraftsportler und hochleistungsathleten anderer sportarten sind sie nicht empfehlenswert.

dein gesamter körper wird über zwei tage verteilt trainiert, danach bist du fertig. wer seinen fokus klar auf muskelaufbau gelegt hat, sollte zudem am besten komplett die finger davon lassen. vorteile intensiv-extensiv-splits sind ein programm für fortgeschrittene, die ihr training auf eine neue stufe bringen wollen.

beine werden auf beide tage aufgeteilt. vorteile ziehen-drücken-splits eignen sich für sportler mit wenig zeit und ein wenig erfahrung. gegenspieler-splits sind somit eines der effektivsten programme überhaupt. dabei werden vermeintlich leichte übungen wie hampelmänner, hock-strecksprünge, seilspringen oder liegestütze über intervalle von drei bis vier minuten mit höchstmöglichem tempo ausgeführt.

beispiel für intensiv-extensiv-split montag: schnellkraft, olympisches gewichtheben plus verbund-drückübungen dienstag: metabolisches training mit fokus auf richtungswechseln plus zugübungen mittwoch: pause donnerstag: schnellkraft, olympisches gewichtheben plus verbund-drückübungen freitag: metabolisches training plus zugübungen im kraftraum samstag: aktive erholung sonntag: aktive erholung 6.

trainingsplan für eine woche

denn: aufgrund der hohen belastung durch die kombination aus schweren und volumenreichen einheiten, könnte die für ein muskelwachstum nötige regenerationszeit fehlen. nachteile für anfänger könnten die intensiven supersätze schwierig zu meistern sein und für ältere sportler die regenerationszeit zu kurz. beispiel für ziehen-drücken-split tag 1: ziehen beinbizeps, rücken, bizeps, trainingsplan für eine woche rücken tag 2: drücken brust, schultern, trizeps, quadrizeps, bauch 5.

nachteile für anfänger könnten die intensiven supersätze schwierig zu meistern sein und für ältere sportler die regenerationszeit zu kurz. das resultiert in weniger übungen pro muskel und tag, weshalb sich diese art des splits vor allem für einsteiger eignet, aber auch für erfahrene sportler, denen eher an gewichtsreduktion oder allgemeiner fitness, statt am aufbau gigantischer masse gelegen ist.

theoretisch könntest du in drei tagen deinen gesamten körper bearbeiten, kannst aber je nach fitness-stand und alter bis zu sechs einheiten pro woche absolvieren, also jede muskelgruppe zweimal. gegenspieler-splits sind somit eines der effektivsten programme überhaupt. nachteile wer wirklich muskeln aufbauen möchte, wird mit einem ganzkörper-split nicht weit kommen, da durch das zu niedrige trainingsvolumen pro muskel zu wenig wachstumsreize gesetzt werden.

viele sportler aus anderen disziplinen, deren oberstes ziel nicht der masseaufbau ist, greifen auf ganzkörper-work-outs zurück.

Nachteile intensiv-extensiv-splits sind wirklich nur für fortgeschrittene geeignet und nicht einfach umzusetzen

ziehen-drücken-split beim ziehen-drücken-split entscheidet die art der bewegung über die übungsaufteilung. ganzkörpertraining bei ganzkörpertraining werden an den verschiedenen tagen nicht einzelne muskel- oder körperpartien trainiert, sondern jeweils der gesamte körper. drei bis vier trainingstage pro woche sind die regel.

beispiel für ziehen-drücken-split tag 1: ziehen beinbizeps, rücken, bizeps, unterer rücken tag 2: drücken brust, schultern, trizeps, quadrizeps, bauch 5. muskeln auf der rückseite deines körpers werden vornehmlich durch zugübungen trainiert, z. latziehen für den rücken. das resultiert in weniger übungen pro muskel und tag, weshalb sich diese art des splits vor allem für einsteiger eignet, aber auch für erfahrene sportler, denen eher an gewichtsreduktion oder allgemeiner fitness, statt am aufbau gigantischer masse gelegen ist.

dabei werden vermeintlich leichte übungen wie hampelmänner, hock-strecksprünge, seilspringen oder liegestütze über intervalle von drei bis vier minuten mit höchstmöglichem tempo ausgeführt. sie eignen sich vor allem für sportler, die neben dem klassischen muskelaufbautraining auch an kraft, beweglichkeit, schnelligkeit und explosivität arbeiten wollen.

muskeln auf der vorderseite trainierst du in der regel durch drückübungen, wie bankdrücken für die brust. trainingsplan für eine woche sonntag: pause 3. beispiel für vier-tages-split. gegenspieler-split bei diesem split werden gegensätzliche muskelgruppen in supersätzen miteinander trainiert, z. denn: aufgrund der hohen belastung durch die kombination aus schweren und volumenreichen einheiten, könnte die für ein muskelwachstum nötige regenerationszeit fehlen.

und: die bewegungsmuster der einzelnen übungen müssen vor beginn des splits alle perfekt sitzen! ziehen-drücken-split beim ziehen-drücken-split entscheidet die art der bewegung über die übungsaufteilung. gegenspieler-split bei diesem split werden gegensätzliche muskelgruppen in supersätzen miteinander trainiert, z.

beispiel für drei-tages-split 4. einerseits sind bei dem moderaten trainingsvolumen keine riesigen massezuwächse zu erwarten, andererseits kann es häufig sinnvoll sein, zug-und druckübungen gemeinsam an einem tag durchzuführen, vor allem für sportler die funktionelle bewegungen einstudieren wollen, wie boxer oder handballer.

latziehen für den rücken. beispiel für intensiv-extensiv-split montag: schnellkraft, olympisches gewichtheben plus verbund-drückübungen dienstag: metabolisches training mit fokus auf richtungswechseln plus zugübungen mittwoch: pause donnerstag: schnellkraft, olympisches gewichtheben plus verbund-drückübungen freitag: metabolisches training plus zugübungen im kraftraum samstag: aktive erholung sonntag: aktive erholung 6.

intensiv-extensiv-split bei intensiv-extensiv-splits folgt auf schwere work-outs mit verbundübungen stets ein sogenanntes metabolisches training. dein gesamter körper wird über zwei tage verteilt trainiert, danach bist du fertig. drei bis vier trainingstage pro woche sind die regel. einerseits sind bei dem moderaten trainingsvolumen keine riesigen massezuwächse zu erwarten, andererseits kann es häufig sinnvoll sein, zug-und druckübungen gemeinsam an einem tag durchzuführen, vor allem für sportler die funktionelle bewegungen einstudieren wollen, wie boxer oder handballer.

gegenspieler-splits können flexibel gestaltet werden. vorteile diese form des trainings-splits eignet sich hervorragend um muskeln aufzubauen und eine balance zwischen den gegenüberliegenden muskelgruppen herzustellen. und: die bewegungsmuster der einzelnen übungen müssen vor beginn des splits alle perfekt sitzen! viele sportler aus anderen disziplinen, deren oberstes ziel nicht der masseaufbau ist, greifen auf ganzkörper-work-outs zurück.

theoretisch könntest du in drei tagen deinen gesamten körper bearbeiten, kannst aber je nach fitness-stand und alter bis zu sechs einheiten pro woche absolvieren, also jede muskelgruppe zweimal. muskeln auf der vorderseite trainierst du in der regel durch drückübungen, wie bankdrücken für die brust. muskeln auf der rückseite deines körpers werden vornehmlich durch zugübungen trainiert, z.

gegenspieler-splits können flexibel gestaltet werden. trainingsplan für eine woche und rücken mit bankdrücken und vorgebeugtem rudern. vorteile intensiv-extensiv-splits sind ein programm für fortgeschrittene, die ihr training auf eine neue stufe bringen wollen. beispiel für drei-tages-split 4.

nachteile zum fitbleiben sind drücken-ziehen-splits in ordnung, aber für ambitionierte kraftsportler und hochleistungsathleten anderer sportarten sind sie nicht empfehlenswert. intensiv-extensiv-split bei intensiv-extensiv-splits folgt auf schwere work-outs mit verbundübungen stets ein sogenanntes metabolisches training.

nachteile intensiv-extensiv-splits sind wirklich nur für fortgeschrittene geeignet und nicht einfach umzusetzen. nachteile intensiv-extensiv-splits sind wirklich nur für fortgeschrittene geeignet und nicht einfach umzusetzen. vorteile ziehen-drücken-splits eignen sich für sportler mit wenig zeit und ein wenig erfahrung.

nachteile wer wirklich muskeln aufbauen möchte, wird mit einem ganzkörper-split nicht weit kommen, da durch das zu niedrige trainingsvolumen pro muskel zu wenig wachstumsreize gesetzt werden. sonntag: pause 3. beispiel für vier-tages-split. sie eignen sich vor allem für sportler, die neben dem klassischen muskelaufbautraining auch an kraft, beweglichkeit, schnelligkeit und explosivität arbeiten wollen.

vorteile wer wenig zeit hat und dennoch seinen gesamten körper fit halten möchte, für den sind ganzkörper-work-outs ideal. wer seinen fokus klar auf muskelaufbau gelegt hat, sollte zudem am besten komplett die finger davon lassen.

Beispiel für intensiv-extensiv-split montag: schnellkraft, olympisches gewichtheben plus verbund-drückübungen dienstag: metabolisches training mit fokus auf richtungswechseln plus zugübungen mittwoch: pause donnerstag: schnellkraft, olympisches gewichtheben plus verbund-drückübungen freitag: metabolisches training plus zugübungen im kraftraum samstag: aktive erholung sonntag: aktive erholung 6

beine werden auf beide tage aufgeteilt. mit einer geringen trainingshäufigkeit nur drei tage pro woche und moderatem volumen wird eine höchstmögliche stimulation aller muskeln erreicht nämlich auch dreimal pro woche. vorteile wer wenig zeit hat und dennoch seinen gesamten körper fit halten möchte, für den sind ganzkörper-work-outs ideal.

brust und rücken mit bankdrücken und vorgebeugtem rudern. mit einer geringen trainingshäufigkeit nur drei tage pro woche und moderatem volumen wird eine höchstmögliche stimulation aller muskeln erreicht nämlich auch dreimal pro woche. vorteile diese form des trainings-splits eignet sich hervorragend um muskeln aufzubauen und eine balance zwischen den gegenüberliegenden muskelgruppen herzustellen.

Copyright ©leafwork.pages.dev 2025