schulische ausbildung: es muss eine rein schulische ausbildung sein. deshalb kannst du auch schüler-bafög bekommen, obwohl du eigentlich eine ausbildung machst. allerdings wird bafög primär für die erstausbildung gewährt, weshalb bei der zweiten ausbildung ganz genau geprüft wird, ob ein anspruch besteht.
weiterführender abschluss: du besuchst eine weiterführende allgemeinbildende schule z. bafög nur in der schulischen ausbildung aufgepasst: schüler-bafög bekommen nur auszubildende, die eine rein schulische ausbildung machen. muss ich schüler-bafög zurückzahlen?
Auch migranten und geflüchtete haben chancen auf bafög
in der regel bekommst du bafög für eine zweite ausbildung nur dann, wenn diese ausbildung notwendig ist, um einen höheren oder ergänzenden abschluss zu erzielen. none bei der beantragung darfst du nicht älter als 45 jahre alt sein. übrigens: die staatsangehörigkeit ist nicht unbedingt relevant. zudem kannst du für eine zweite ausbildung bafög erhalten, wenn du nach deiner ersten ausbildung eine weiterführende schulische ausbildung z.
hauptschule, realschule, gymnasiuman der du deinen schulabschluss machst ab klasse schüler-bafög: diese voraussetzungen musst du erfüllen bei den persönlichen voraussetzungen gibt es nur einen punkt, den du beachten muss: das alter. muss ich das schüler-bafög zurückzahlen, wenn ich meine ausbildung abbreche?
das ist zum beispiel der fall, wenn du nach einer ersten ausbildung keine wirklichen berufschancen hast oder eine weiterqualifizierung nötig ist, um in deinem beruf voranzukommen. hier ein paar beispiele für schulische ausbildungen, bei denen du grundsätzlich anspruch auf die ausbildungsförderung hast:.
entscheidend ist, dass es eine bleibeperspektive gibt und sie als förderungsberechtigt gelten. wenn du eine schulische ausbildung machst, giltst du offiziell nicht als auszubildender, sondern als schülerin bzw. azubi-bafög voraussetzungen: wer bekommt schüler-bafög? schüler-bafög wird als vollzuschuss gewährt, was bedeutet, dass du es vom staat geschenkt bekommst, ohne eine rückzahlungspflicht.
bafög als azubi: diese voraussetzungen muss bafög für berufsfachschüler ausbildung erfüllen deine ausbildung muss folgende voraussetzungen erfüllen, damit du als azubi bafög-berechtigt bist: erstausbildung: bei der ausbildung muss es sich um deine erste ausbildung handeln. das gilt auch für einen weiterführenden schulabschluss.
machst du eine klassische duale ausbildung, hast du keinen anspruch auf bafög! erfüllst du also alle förderungsbedingungen und du bekommst bafög überwiesen, gehört dieses geld auch wirklich dir. das liegt daran, dass du deinen ausbildungsvertrag mit einer schule abgeschlossen hast und nicht mit einem ausbildungsunternehmen.
du kannst schüler-bafög bekommen, wenn du einen der beiden folgenden abschlüsse anstrebst: berufsqualifizierender abschluss: du machst eine schulische ausbildung, bei der du einen abschluss in einem anerkannten ausbildungsberuf erlangst. anerkannte ausbildung: die ausbildung muss in einem anerkannten ausbildungsberuf stattfinden — du musst also einen berufsqualifizierenden abschluss machen.
wird dein antrag auf schüler-bafög bewilligt, bekommst du den zuschuss erst mal für ein jahr. warum spricht man auch bei azubis von schüler-bafög? kümmere dich da am besten schon frühzeitig darum. jetzt informieren! bei schüler-bafög gilt grundsätzlich, dass du es nicht zurückzahlen musst, auch wenn du deine schulische ausbildung vorzeitig beendest oder abbrichst.
bafög in der zweiten ausbildung theoretisch ist es möglich, auch in der zweiten ausbildung azubi-bafög zu bekommen. läuft die förderung ab, musst du einen neuen antrag stellen. quelle: statistisches bundesamt, august zahlen beziehen sich auf das jahr wie lange bekomme ich als azubi schüler-bafög? im gegensatz zum studenten-bafög, bei dem ein teil der förderung als darlehen gewährt wird, ist schüler-bafög ein reiner zuschuss.
gute nachrichten: schüler-bafög muss nicht zurückgezahlt werden! die förderung für schülerinnen und schüler lag im durchschnitt bei euro im monat. die staatliche unterstützung richtet sich an junge menschen, die von ihrer familie während der ausbildung oder der schulzeit nicht ausreichend finanziell unterstützt werden können.
es sei denn, du hast bei deinen angaben geflunkert — wirst du dabei erwischt, wird dir dein bafög-satz möglicherweise komplett gestrichen und du musst das bisher erhaltene geld zurückzahlen. grundsätzlich bekommst du bafög aber während der gesamten ausbildungszeit gezahlt. auch migranten und geflüchtete haben chancen auf bafög.
das ziel ist klar: jede und jeder soll die möglichkeit haben, die ausbildung zu machen, die den eigenen interessen entspricht — und das unabhängig von den sozialen oder finanziellen verhältnissen. für schüler-bafög wurden insgesamt millionen euro bereitgestellt.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025