die von joachim krause ins leben gerufene zeitschrift, wird von sarah kirchberger institut für sicherheitspolitik an der universität kiel und carlo masala universität der bundeswehr münchen herausgegeben. sirius zeitschrift für strategische analysen präsentiert werden artikel, die die wesentlichen strategischen herausforderungen und optionen deutscher, europäischer und transatlantischer politik thematisieren und dazu innovative überlegungen anbieten.
es werden auch strategische studien aus deutschen und internationalen think tanks und forschungseinrichtungen besprochen und bücher rezensiert. wesentliche aufgabe von sirius zeitschrift für strategische analysen ist es, in leicht zugänglicher weise seriöse und dennoch lesbare wissenschaftliche artikel zu präsentieren, die wirksam zur versachlichung der deutschen sicherheitspolitischen debatte beitragen können.
die archivinhalte von bis stehen im free access zur verfügung, alle ab dem jahrgang publizierten artikel werden open access unter der lizenz cc-by nc nd veröffentlicht. themen der inneren sicherheit und zusammenhänge zwischen innerstaatlichen entwicklungen und der internationalen sicherheit. der name der zeitschrift stammt vom hellsten stern am himmelder bereits in der antike seefahrern und reisenden orientierung gegeben hat.
wesentliche aufgabe von sirius ist es, in leicht zugänglicher weise seriöse und dennoch lesbare wissenschaftliche artikel zu präsentieren, die wirksam zur versachlichung der deutschen sicherheitspolitischen debatte beitragen können. regionale entwicklungen: osteuropa, naher und mittlerer osten, zentralasien, südasien, ostasien, nordafrika, subsahara-afrika, südafrika, lateinamerika, ozeanien.
präsentiert werden artikel, die die wesentlichen strategischen herausforderungen und optionen deutscher, europäischer und transatlantischer politik thematisieren und dazu innovative überlegungen anbieten. themen der inneren sicherheit und zusammenhänge zwischen innerstaatlichen entwicklungen und der internationalen sicherheit.
diese sollen zum verständnis strategischer zusammenhänge beitragen. es werden auch strategische studien aus deutschen und internationalen think tanks und forschungseinrichtungen besprochen und bücher rezensiert. darüber hinaus veröffentlicht die zeitschrift auch texte, die theoretischer natur sind. damit ermöglicht die stiftung gleichzeitig einer breiteren öffentlichkeit zugang zu politikwissenschaftlichen forschungsergebnissen.
damit ermöglicht die stiftung gleichzeitig einer breiteren öffentlichkeit zugang zu politikwissenschaftlichen forschungsergebnissen. die von joachim krause ins leben gerufene zeitschrift, wird von sarah kirchberger institut für sicherheitspolitik an der universität kiel und carlo masala universität der bundeswehr münchen herausgegeben.
daneben werden themen der inneren sicherheit und zusammenhänge zwischen innerstaatlichen entwicklungen und der internationalen sicherheit behandelt. einzelthemen: internationale friedenseinsätze und coin, terrorismus, organisierte kriminalität, cyber security, weltraum, energiesicherheit, maritime sicherheit, rückwirkungen von makroökonomischen entwicklungen auf strategische entwicklungen, demografische tendenzen und deren rückwirkung auf sicherheit.
einzelthemen: internationale friedenseinsätze und coin, terrorismus, organisierte kriminalität, cyber security, weltraum, energiesicherheit, maritime sicherheit, rückwirkungen von makroökonomischen entwicklungen auf strategische entwicklungen, demografische tendenzen und deren rückwirkung auf sicherheit.
die archivinhalte von bis stehen im free access zur verfügung, alle ab dem jahrgang publizierten artikel werden open access unter der lizenz cc-by nc nd veröffentlicht. die themen im einzelnen übergreifende strategische fragen: neuer ost-west-konflikt, motive russischer sicherheitspolitik, russischer angriffskrieg gegen die ukraine, entwicklungslinien der us-chinesisch strategischen konkurrenz, fragen internationaler ordnungsbildung, internationale machtverschiebungen und ihre strategischen konsequenzen.
der name der zeitschrift stammt vom hellsten stern am himmelder bereits in der antike seefahrern und reisenden orientierung gegeben hat. darüber hinaus veröffentlicht die zeitschrift auch texte, die theoretischer natur sind.
Wesentliche aufgabe von sirius ist es, in leicht zugänglicher weise seriöse und dennoch lesbare wissenschaftliche artikel zu präsentieren, die wirksam zur versachlichung der deutschen sicherheitspolitischen debatte beitragen können
diese sollen zum verständnis strategischer zusammenhänge beitragen. daneben werden themen der inneren sicherheit und zusammenhänge zwischen innerstaatlichen entwicklungen und der internationalen sicherheit behandelt. regionale entwicklungen: osteuropa, naher und mittlerer osten, zentralasien, südasien, ostasien, nordafrika, subsahara-afrika, südafrika, lateinamerika, ozeanien.
die themen im einzelnen übergreifende strategische fragen: neuer ost-west-konflikt, motive russischer sicherheitspolitik, russischer angriffskrieg gegen die ukraine, entwicklungslinien der us-chinesisch strategischen konkurrenz, fragen internationaler ordnungsbildung, internationale machtverschiebungen und ihre strategischen konsequenzen.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025