hinweis: die aufenthaltserlaubnis wird als elektronischer aufenthaltstitel ausgestellt kosten für die verlängerung der aufenthaltserlaubnis von bis zu drei monaten ist eine gebühr in höhe von 96 euro fällig bei minderjährigen 48 euro.
gebührenbefreiung bei bezug von sozialleistungen hinweise besonderheiten beabsichtigen sie einen daueraufenthalt in deutschland, so kommt die verlängerung der aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden aufenthalt nicht in betracht. bearbeitungsdauer ihnen wird in der regel bei der antragstellung auf verlängerung von der zuständigen ausländerbehörde die dauer des verfahrens mitgeteilt etwa 6 bis 8 wochen.
für die verlängerung der aufenthaltserlaubnis von mehr als drei monaten ist eine gebühr in höhe von 93 euro fällig bei minderjährigen 46,50 euro. none erkundigen sie sich dazu bei ihrer zuständigen ausländerbehörde.
wenn ihrem antrag stattgegeben wird, beauftragt die ausländerbehörde die bundesdruckerei, den elektronischen aufenthaltstitel eat mit neuem gültigkeitsdatum herzustellen hinsichtlich der dauer des verfahrens bis zur aushändigung der aufenthaltserlaubnis informieren sie sich bei der zuständigen ausländerbehörde fristen beantragen sie rechtzeitig vor ablauf der gültigkeit die verlängerung ihrer aufenthaltserlaubnis bei ihrer zuständigen ausländerbehörde.
vereinbaren sie mit der örtlich zuständigen ausländerbehörde einen vorsprachetermin. sie können sich dazu auch auf der jeweiligen website der ausländerbörde über den ablauf der beantragung informieren und welche unterlagen sie in welcher form vorlegen müssen.
Copyright ©leafwork.pages.dev 2025