Kauffrau für automobile

dein arbeitsplatz kann je nach aufgabe unterschiedlich aussehen. in der berufsschule findet theoretischer unterricht statt. finanzen und preise: sind die fahrzeuge in der lagerhalle angekommen, berechnest du die preise, zu denen du die fahrzeuge weiterverkaufst. dabei hast du auch immer einen blick für das lager und bestellst kfz-zubehör.

deswegen kann es vorkommen, dass du auch samstags in der firma bist.

In deinem ausbildungsbetrieb schaust du den anderen mitarbeitern über die schulter und packst mit an

als automobilkaufmann arbeitest du werktags, also montags bis freitags. in der verkaufshalle berätst du die kunden. dafür ist ein hemd oder eine bluse meist vollkommen ausreichend. du findest arbeit: in autohäusern und motorradhandlungen in autowerken oder kfz-betrieben oder bei automobilherstellern.

werbung und marketing: mit verschiedenen werbeangebote wie online-anzeigen, werbeplakate oder rabattaktionen lockst du neue kunden an. werbung und marketing: mit verschiedenen werbeangebote wie online-anzeigen, werbeplakate oder rabattaktionen lockst du neue kunden an. kauffrau für automobile als automobilkaufmann oder automobilkauffrau bist du der erste ansprechpartner bei allen fragen rund um autos und motorräder.

in deinem ausbildungsbetrieb schaust du den anderen mitarbeitern über die schulter und packst mit an. automobilkaufleute werden überall gebraucht, wo es fahrzeuge gibt. dein arbeitsplatz kann je nach aufgabe unterschiedlich aussehen. du findest arbeit: in autohäusern und motorradhandlungen in autowerken oder kfz-betrieben oder bei automobilherstellern.

Dann bestellst du das passende fahrzeug oder bei bedarf ersatzteile für deine kunden

in der berufsschule lernst du alle aufgaben kennen, die dir später als automobilkaufmann begegnen. nach deiner erfolgreichen abschlussprüfung darfst du dich staatlich anerkannter automobilkaufmann oder staatlich anerkannte automobilkauffrau nennen. als automobilkaufmann oder automobilkauffrau bist du der erste ansprechpartner bei allen fragen rund um autos und motorräder.

in der berufsschule lernst du alle aufgaben kennen, die dir später als automobilkaufmann begegnen. in der berufsschule findet theoretischer unterricht statt. wenn du allerdings für luxusmarken arbeitest, gehören auch sakko und krawatte oder ein blazer zu deiner arbeitskleidung. als direkter ansprechpartner der kunden solltest du gepflegt und professionell auftreten.

vertrag und verkauf: hat kauffrau für automobile der kunde entschieden, stellst du ihm versicherungen und finanzierungsmöglichkeiten vor und setzt den vertrag auf. dabei leitest du die fertig produzierten fahrzeuge aus der werkstatt direkt an den kunden weiter. am schreibtisch im büro erstellst du verträge.

vertrag und verkauf: hat sich der kunde entschieden, stellst du ihm versicherungen und finanzierungsmöglichkeiten vor und setzt den vertrag auf. damit der verkauf reibungslos abläuft, übernimmst du verschiedene automobilkaufmann tätigkeiten: organisation und einkauf: du vergleichst angebote für neu- und gebrauchtwagen.

wie sieht deine arbeitskleidung aus? wie sieht deine arbeitskleidung aus? wenn du allerdings für luxusmarken arbeitest, gehören auch sakko und krawatte oder ein blazer zu deiner arbeitskleidung. dann bestellst du das passende fahrzeug oder bei bedarf ersatzteile für deine kunden. dabei hast du auch immer einen blick für das lager und bestellst kfz-zubehör.

am schreibtisch im büro erstellst du verträge. dafür ist ein hemd oder eine bluse meist vollkommen ausreichend. in deinem ausbildungsbetrieb schaust du den anderen mitarbeitern über die schulter und packst mit an. wie läuft die ausbildung zum automobilkaufmann ab? wie sind deine arbeitszeiten? was lernst du in deiner ausbildung?

deine arbeitszeiten richten sich nach den öffnungszeiten deines unternehmens. wie läuft die ausbildung zum automobilkaufmann ab? in der regel arbeitest du 40 stunden in der woche und hast feste arbeitszeiten. was lernst du in deiner ausbildung? informieren und beraten: du berätst kunden, die ein auto kaufen wollen.

damit der verkauf reibungslos abläuft, übernimmst du verschiedene automobilkaufmann tätigkeiten: organisation und einkauf: du vergleichst angebote für neu- und gebrauchtwagen. finanzen und preise: sind die fahrzeuge in der lagerhalle angekommen, berechnest du die preise, zu denen du die fahrzeuge weiterverkaufst.

informieren und beraten: du berätst kunden, die ein auto kaufen wollen. dann bestellst du das passende fahrzeug oder bei bedarf ersatzteile für deine kunden. in der verkaufshalle berätst du die kunden. kauffrau für automobile fragen bist du zur stelle und begleitest probefahrten. als automobilkaufmann arbeitest du werktags, also montags bis freitags.

wie sind deine arbeitszeiten? das gelernte setzt du dann in deinem ausbildungsbetrieb in die praxis um. automobilkaufleute werden überall gebraucht, wo es fahrzeuge gibt. das gelernte setzt du dann in deinem ausbildungsbetrieb in die praxis um. dabei leitest du die fertig produzierten fahrzeuge aus der werkstatt direkt an den kunden weiter.

als direkter ansprechpartner der kunden solltest du gepflegt und professionell auftreten. in der regel arbeitest du 40 stunden in der woche und hast feste arbeitszeiten. deswegen kann es vorkommen, dass du auch samstags in der firma bist. nach deiner erfolgreichen abschlussprüfung darfst du dich staatlich anerkannter automobilkaufmann oder staatlich anerkannte automobilkauffrau nennen.

bei fragen bist du zur stelle und begleitest probefahrten. deine arbeitszeiten richten sich nach den öffnungszeiten deines unternehmens.

kauffrau für automobile

Copyright ©leafwork.pages.dev 2025